Ticketverkauf für HG Butzko begonnen

Ab Heute verkaufen wir die Tickets für die Veranstaltung „Verarschen kann ich mich alleine“ von HG Butzko.

Die Tickets erhaltet ihr an der Abendkasse im Ticket Center Paderborn, im Bibo Foyer der Uni Paderborn (11.15 – 14 Uhr) und im Asta der Uni Paderborn.

Kommentar zu den Landesverratsermittlungen gegen netzpolitik.org

Die Liberalen haben versagt. In nahezu jeglicher Hinsicht.

Warum? – Sie haben sich von der Wirtschaft vereinnahmen lassen, die Freiheit des Kapitals über die des Individuums gestellt. Sie haben es zugelassen, dass die Geheimdienste, die dazu dienen sollten, die demokratischen, freiheitlichen Werte unserer Gesellschaft zu schützen, sich gegen uns gestellt haben. Jeder Bürger wird unter Generalverdacht gestellt, und entsprechend überwacht. Der Staat unterstützt dies durch Einführung der Vorratsdatenspeicherung, und reagiert selbst auf Spionage durch „Freunde“ gelassen.
Kommen aber Journalisten auf die Idee das Treiben des Staates genauer zu untersuchen, wird ihnen jede erdenkliche Hürde in den Weg gelegt. Zuletzt traf es die Betreiber von netzpolitik.org, Markus Beckedahl und Andre Meister. Gegen sie wird auf Anzeige vom Chef des Verfassungsschutzes Hans-Georg Maaßen und vom Generalbundesanwalt Harald Range wegen Verdachts auf Landesverrat ermittelt.
Ihr Verbrechen: sie hatten ein internes Dokument des Verfassungsschutzes veröffentlicht, das die Schaffung von 75 Stellen zur detaillierten Überwachung unserer Aktivitäten in Sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter vorsieht.
Es ist das erste Mal seit der Spiegelaffäre, dass gegen Journalisten wegen Landesverrats ermittelt wird.

Journalisten werden wieder eingeschüchtert. Der Überwachungsstaat ist zurück.
Wir brauchen wieder Liberale. Nicht Wirtschaftsliberale, davon gibt es mehr als genug.
Was wir brauchen sind Menschen, die für die Rechte und Freiheiten der Bürger eintreten, wie Markus Beckedahl und Andre Meister.