========================================================
Attac verurteilt Angriff Russlands auf die Ukraine
Putin muss militärische Aggression sofort stoppen / Ernsthafte Verhandlungen über Minsk-Abkommen nötig mehr
====================================================================
Keine Veränderungen ohne Bewegungen,
ohne politisch emanzipierte Menschen!
Werde aktiv!
Auch dir bieten sich vielfältige Möglichkeiten dich zu beteiligen,
zum Beispiel bei attac in der Regionalgruppe Paderborn!
—————————————————————————-
Aktuell von attac paderborn unterstützte Kampagnen
———————————————————————————————————
Stellungnahme von attac Deutschland – Unvereinbarkeitsbeschluss
Keine Beteiligung an Veranstaltungen mit Beteiligung von Rechtsradikalen
——————————————————————————————————-
Flüchtlingsrat Paderborn unterstützt Veranstaltung
der Seebrücke zur Situation in Afghanistan
2022-02-19 Zeitungsartikel
Samstag, 26.02. – 15:00 Uhr
Ort: Rathausplatz Paderborn
—————————————————————————-
Sonder-Verkehrsminister*innenkonferenz am Mittwoch muss Verdopplung des ÖPNV finanzieren.
Bus und Bahn statt Autobahn:
Attac fordert Stopp aller Subventionen für motorisierten Individualverkehr
Pressemitteilung als PDF: https://link.attac.de/pm-sonder-verkehrsministerkonferenz
Attac Deutschland, Frankfurt am Main, 22. Februar 2022
——————————————————————————————————–
Unter dem Motto „Impfstoff für alle“ haben Attacies am 13. Dezember beim Unternehmensstandort von Biontech in Mainz sowie vor dem Bundesgesundheitsministerium und der Vertretung der EU-Kommission in Berlin für die Freigabe der Patente auf Covid-Impfstoffe und -Medikamente demonstriert.
mehr Infos: Corona-Politik – Internationale Solidarität statt Pharmaprofite
—————————————————————————————————————-

Fairtrade-Stadt Paderborn
Aktionen zum 10-jährigen Jubiläum.
Mehr Infos über die Homepage: www.paderborn.de/fairtrade
—————————————————————————————————————-
GLOBALISIERUNG – Definition und Hintergründe
—————————————————————————————————————–
Die Basis der Gemeinwohl-Ökonomie bilden folgende vier Säulen:
1. Menschenwürde, 2. Solidarität und Gerechtigkeit, 3. ökologische Nachhaltigkeit, 4. Transparenz und Mitentscheidung
Treffen finden im Tagespflegehaus St. Pankratius, Riemekestr. 44 e, 33102 Paderborn statt.
Termine: siehe Gemeinwohlökonomie – Regionalgruppe Paderborn
FRIDAYS FOR FUTURE PADERBORN
#FightFor1Point5
Das Pariser Abkommen wird an diesem Freitag 5 Jahre alt und die Regierung macht immer noch keine Politik, die mit dem 1,5 Grad Ziel vereinbar ist! Lies hier genauer nach, was das bedeutet.
—————————————————————————-
Paderborner Bündnis für Demokratie und Toleranz
Mit Zivilcourage für ein buntes, weltoffenes Paderborn!
Aktionen wie Menschenketten, Kultur gegen Rechts etc.
—————————————————————————-
Sicherer Hafen Paderborn – Seebrücke Paderborn
Evakuierung menschenunwürdiger Flüchtlingslager!
Mahnwachen: jeden 1. Mittwoch im Monat, Paderborn, Westernstrasse
Treffen: jeden letzten Mittwoch im Monat.
Infos über eMail: paderborn@seebrücke.org
AKTIONARCHIV
Staatstrojaner stoppen! von Digitalcourage
Aktion „Nicht meine Lager!“ von ProAsyl
Briefe an Gefangene aus dem Hambi und weitere Soli-Aktionen (ABC Rhineland)
Kampagne 100 Jahre Abschiebehaft – 100 Jahre unschuldig in Haft
Petition: Förderverein Nationalpark Senne
Aktion Arbeitsunrecht – Schwarzer Freitag REAL / Metro
Petition gegen Schulprivatisierung
Zivile Konfliktlösungen in Syrien
Aufruf vom Bündnis „Reichtum umverteilen“ unterzeichnen
Petition von Pro Asyl: „Familien gehören zusammen!“
Weitere Petitionen auf openpetition.de
Vielfältige Aktionen gegen atomare Bewaffnung
Lobbyarbeit
Liste der aktuellen Bundestagsabgeordneten (Stand Mai 2017)
Sehr nützliche Tipps dazu gibt es hier:
Für mehr demokratische Teilhabe! Das Volk ist der Souverän, es gibt viele Hebel, um aktiv Einfluss auf die Politik zu nehmen! Diese wollen wir nutzen und stärken! Das ist in vielfältiger Weise möglich: Schreibt Leserbriefe und kritische Kommentare, direkt an Journalisten oder an Medien und Zeitungsverlage. Oder durch direkten Kontakt und Einflussnahme von Abgeordneten und Politikern: Über abgeordnetenwatch, telefonisch, besucht die Sprechstunden und fragt sie bei Wahlkampfveranstaltungen aus – oder schreibt ganz direkt die Bundestagsmitglieder des Kreises Paderborn an:
Dr. Carsten Linnemann (CDU): carsten.linnemann@wk.bundestag.de
Fragt, was euch zu aktuellen politischen Geschehnissen oder Beschlüssen auf dem Herzen liegt oder warum sie wie abgestimmt haben (Seite von Abgeordnetenwatch): Übt Kritik, verlangt Rechenschaft!